Horiba LAQUAtwin Leitfähigkeit Tester mit 2 Kalibrierpunkten (EC-11)
119,00 €*
Bitte melden Sie sich an, um Ihre Konditionen zu erhalten.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
(Anmelden für Angebot) Die eingegebene Stückzahl wird bei der Erstellung des Angebots berücksichtigt.
Produktinformationen "Horiba LAQUAtwin Leitfähigkeit Tester mit 2 Kalibrierpunkten (EC-11) "
Erfahren Sie mehr über die Genauigkeit der HORIBA Leitfähigkeit Pocket-Tester: Ihre perfekte Wahl für präzise Messungen der Leitfähigkeit. Die Modelle EC-11, EC-22 und EC-33, die in Japan hergestellt wurden, stellen die Top-Qualität der Pocket-Tests dar. Sie bieten zahlreiche Vorteile für Anwender in Laboren, Industrie, Aquakultur, Wasseraufbereitung, Schulen und Universitäten sowie Hobbygärtnern.
Ein Überblick über die HORIBA Leitfähigkeit Pocket-Tester-Serie:
Modell EC-11:
Eine Wasserdichtigkeit, eine Kleinstprobenanalyse ab 0,12 ml und ein Leitfähigkeitsmessbereich von bis zu 19,99 mS/cm sind die wesentlichen Ausstattungsmerkmale dieser Messgeräte. Seine Handhabung und Wartung sind unkompliziert und ermöglichen eine langjährige Verlässlichkeit.
Modell EC-22:
Bietet eine größere Temperaturanzeige und einen höheren Messbereich an. Perfekt geeignet für fortgeschrittene Anwendungen, in denen die Temperatur des Mediums für eine detaillierte Analyse bestimmt werden muss.
Modell EC-33:
Mit dem größten Messbereich, einer möglichen TDS-Messung und Funktionen setzt diese Ausführung neue Maßstäbe. Für Fachleute, die die präzisesten Messungen unter veränderlichen Umständen durchführen müssen.
Anwendungsmöglichkeiten und Nutzen für den Anwender:
"Immersion":
In Lösungen ist eine direkte Messung möglich. Zum Beispiel können Sie den Tester in ein Becherglas eintauchen und den Wert bestimmen.
"Scoop":
Der Klappdeckel, der hier als Schöpfkelle dient, ermöglicht es Ihnen, eine Probe aus einem schwierig zugänglichen Bereich einfach zu nehmen.
"Drops":
Eine effiziente Analyse der kleinsten Volumina.
Die HORIBA Leitfähigkeit Pocket-Tester sind aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit, Langlebigkeit und der Qualität „Made in Japan“ eine verlässliche Lösung für verschiedene Messanwendungen.
Hersteller Artikelnummer: 3999960125
LAQUAtwin EC-11: Das weltweit erste Leitfähigkeits-Messgerät im Taschenformat
Ihr mobiles Labor – für die Nutzung vor Ort: Ideal für Wasserqualitätstests in Aquarien, Lebensmitteln, Imkereien (Honig) und viele weitere Anwendungen
HORIBAs einzigartiges kompaktes Messgerät integriert Elektrode, Anzeige und Probenbehälter, um einfache, effektive Vor-Ort-Tests durch direkte Messung mit einem einzigen Tropfen zu ermöglichen.
- Minimales Probenvolumen: 0,12 ml
- Bis zu 2 Kalibrierungspunkte
- Automatischer Bereich
- Automatische Kalibrierung
- Automatische Standarderkennung: 1413µS/cm & 12,88mS/cm
- Automatische Temperaturkompensation: 2%/ºC fest
- Automatisch stabile / automatisch gehaltene Messung
- Automatisches Ausschalten: 30 Min.
- Anzeige für schwache Batterie
- IP67 Bewertung staub- und wasserdicht
- Auswechselbarer Sensor
- 400 Stunden Batterielebensdauer: Dauerbetrieb ohne Hintergrundbeleuchtung
- Materialien: ABS-Epoxid-Gehäuse und Titanbeschichtung mit platinschwarzem Sensor
- Anzeige: kundenspezifisches (monochromes) LCD mit Hintergrundbeleuchtung
- Betriebsbedingungen: 5 bis 40°C, 85% oder weniger relative Luftfeuchtigkeit
- Garantie: 2 Jahre - Messgerät, 6 Monate - Sensor
- Verpackt im praktischen Tragekoffer
Geliefert mit 1413µS/cm & 12.88mScm Leitfähigkeitsstandards (je 14ml), Konditionierungslösung (4ml), 2 x CR2032 Batterien, Tropfen, Anleitung und Kurzhandbuch
Maße
Breite | 11 cm |
---|---|
Höhe | 3,2 cm |
Länge | 18,5 cm |
Gewicht
Gewicht | 200 g |
---|
Weitere Eigenschaften
Anwendungen | Aquakulturen und Korallen, Aquaristik, Bier, Gartenbau, Getränke, Heizung, Labor, Lebensmittel, Pool, Schulen, Umwelt, Wasseraufbereitung, Wasserkonditionierung, Wasserkulturen, Wein |
---|---|
Marke | Horiba |
Parameter | Leitfähigkeit und TDS |
Qualität | Basic |
Ursprungsland | JP |
Zolltarifnummer | 90278930 |
Downloads:
HORIBA Leitfähigkeit Pocket-Tester |
|||
Modell |
EC-11 |
EC-22 |
EC-33 |
Besonderheiten |
- Feuchtigkeitsresistent IP67 |
||
Herstellernummer |
3999960125 |
3999960126 |
3999960127 |
Messprinzip |
2-Leiter Elektrode - Bipolar AC |
||
Mindest-Probenvolumen |
0,12 ml |
||
Leitfähigkeitsmessbereich / Auflösung |
0 bis 199 μS/cm (1 μS/cm) |
0 bis 199 μS/cm (1 μS/cm) |
|
TDS Messbereich / Auflösung |
- |
0,0 bis 99,9 ppm (0,1 ppm) |
|
Genauigkeit |
± 2% des jeweiligen Messbereiches |
± 2% des Messbereiches (0 bis 199,99 mS/cm) |
|
Maximale Kalibrierpunkte |
2 |
3 |
|
Kalibrierkurven |
1413 μS/cm, 12.88 mS/cm |
1413 μS/cm, 12.88 mS/cm, 111,8 mS/cm |
|
- |
TDS Factor (0,4 bis 1,0) |
||
Temperatur Anzeige / Auflösung |
keine |
0 bis 50,0 °C / 0,1 °C |
|
Funktionen |
- Automatische Messbereichsbestimmung |
||
Display: |
Monochrome digital LCD Display mit Hintergrundbeleuchtung (backlight) |
||
Arbeitstemperatur / Luftfeuchtigkeit |
5 bis 40,0 °C / ≤85 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) |
||
Batterielebensdauer |
ca. 400 Stunden bei durchgehender Nutzung ohne Hintergrundbeleuchtung |
||
Materialien |
ABS epoxid Gehäuse / Platin beschichteter Titan Sensor (schwarz) |
||
Abmessungen |
ca. 164 x 29 x 20 mm |
||
Gewicht |
ca. 50g (inklusive Sensor und Batterien) |
||
Lieferumfang |
1x 1413 μS/cm á 14 ml |
- Automatischer Messbereichswahl
- Automatische Standard-Erkennung
- Temperaturkompensation (2%/ºC fest)
- Auto-Hold / Auto-Stabil
- Automatische Abschaltung (30 Min.)
- Indikator für schwache Batterie
- IP67 wasser- und staubgeschützt
- Auswechselbarer Sensor
- 1413 μS/cm & 12,88 mS/cm Leitfähigkeits-Standardlösungen (jeweils 14 ml)
- Konditionierungslösung (4 ml)
- CR2032-Batterien (2)
- Pipette
- Gebrauchsanweisung & Kurzhandbuch
- kleine Aufbewahrungsbox
Der Horiba Laquatwin Leitfähigkeitstester ist ein kompaktes Messgerät zur schnellen vor Ort Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit (EC-Wert) in Flüssigkeiten. Im Gartenbau ist dieser Wert ein zentraler Indikator für die Nährstoffversorgung, da er Auskunft über die Konzentration gelöster Salze – wie Nitrat, Kalium oder Magnesium – gibt, die für das Pflanzenwachstum unerlässlich sind.
Bedeutung der Leitfähigkeit im Gartenbau:
Die elektrische Leitfähigkeit ist eng mit der Düngerkonzentration im Gießwasser oder Substrat verbunden. Ein zu niedriger EC-Wert weist auf eine Unterversorgung hin, was zu Mangelerscheinungen und Wachstumsstörungen führen kann. Ein zu hoher Wert hingegen kann auf Überdüngung oder Versalzung hindeuten, was die Wasseraufnahme der Pflanzen hemmt und zu Schäden an Wurzeln und Blättern führen kann. Die regelmäßige Kontrolle der Leitfähigkeit ermöglicht eine präzise Steuerung der Nährstoffzufuhr und trägt somit entscheidend zur Pflanzengesundheit und Ertragsstabilität bei.
Die elektrische Leitfähigkeit (EC-Wert) gibt dementsprechend Auskunft über die Gesamtkonzentration gelöster Salze (Düngesalze) in einer Lösung. Im Gartenbau ist sie entscheidend für:
- Nährstoffkontrolle: Ein zu niedriger EC-Wert deutet auf Nährstoffmangel hin, ein zu hoher auf Überdüngung – beides kann Pflanzenwachstum beeinträchtigen.
- Bewässerungsmanagement: EC hilft zu erkennen, ob Gießwasser oder Drainagewasser eine zu hohe Salzkonzentration aufweisen.
- Substratbewertung: In Erden, Kokos oder Steinwolle zeigt der EC-Wert an, ob das Substrat zu salzreich oder -arm ist.
Der Laquatwin Leitfähigkeits-Pocket Tester von Horiba bietet folgende Einsatzmöglichkeiten im Gartenbau:
- Kontrolle der Nährstofflösung bei der Bewässerung:
Der Tester kann direkt zur Prüfung von Gießwasser oder Nährstofflösungen verwendet werden. So lässt sich sicherstellen, dass die Pflanzen nicht über- oder unterdüngt werden. - Analyse des Boden- oder Substratauszuges:
Mithilfe von destilliertem Wasser kann aus Boden oder Substrat ein sogenannter 1:2-Auszug erstellt werden, dessen Leitfähigkeit Rückschlüsse auf die Salzkonzentration im Wurzelraum zulässt. - Monitoring in Hydroponik-Systemen:
In hydroponischen Anlagen ist die Überwachung des EC-Werts besonders wichtig, da Pflanzen dort vollständig über die Nährlösung versorgt werden. Der Laquatwin erlaubt schnelle, punktuelle Messungen direkt im System.
Vorteile des Laquatwin Testers:
- Kompakte Bauweise: Ideal für den mobilen Einsatz direkt vor Ort.
- Geringe Probenmenge: Nur wenige Tropfen Flüssigkeit reichen für eine Messung aus.
- Schnelle Ergebnisse: In wenigen Sekunden liegt ein Messwert vor.
- Einfache Reinigung: Die Sensorfläche lässt sich leicht abspülen, was eine schnelle Wiederverwendung ermöglicht.
Fazit:
Der Horiba Laquatwin Leitfähigkeitstester ist ein praktisches Werkzeug für Gärtner, Gärtnereibetriebe, Betriebsleiter im Gartenbau und Hobbyanbauer. Er unterstützt dabei, die Nährstoffversorgung gezielt zu steuern, das Pflanzenwachstum zu optimieren und dadurch die Erträge zu optimieren bzw. zu steigern.